
GS Zuführsysteme
Zu jeder effizienten Produktionskette gehört eine fehlerfreie und vollautomatische Zuführung sowie Sortierung Ihrer Produkte.
Innerhalb eines kompletten Systems verschiedener automatisierter Fertigungsprozesse ist die verlässliche Zuführung zu den einzelnen Stationen unabdingbar.
Entsprechend der Größe, Lage und Position des Produkts muss die Zuführung das Werkstück aufnehmen und in korrekter Lage weitergeben können.
Unsere effizienten Zuführsysteme lassen sich wirtschaftlich und zeitnah in Ihre Systemprozesse integrieren und bewältigen auch hohe Zykluszeiten ohne Probleme.


GS Sortier- und Zuführsysteme
Alles an seinem Platz
Die Zuführung erfolgt je nach Bedarf über folgende Vorrichtungen:
Wendelförderer
Die Werkstücke werden durch Vibration spiralförmig zum Werkstückauslauf geführt.Stufenförderer
Die Werkstücke werden in begrenzter Zahl auf schräg angesetzten Stufen befördert, um kontrollierte Mengen zur Vereinzelung zu führen.Feederlösung
Flächenförderer mit einem integrierten Vision-System und Pick & Place sind speziell für den Einsatz bei einer hohen Bauteilvarianz ausgelegt. Die Werkstücke werden vereinzelt und in korrekter Lage zum weiteren Produktionsprozess bereitgestellt.
Linearförderer mit Magazinschiene
Die Magazinschiene liegt hinter dem Auslauf des Wendelförderers. Die Teile werden per Vibration oder Förderband zur weiteren Vereinzelung geführt.Band- oder Vibrationsbunker
Diese dienen zur Bevorratung der Werkstücke und werden zur kontrollierten Zuführung eingesetzt.Pick & Place
Der Roboterarm nimmt – koordiniert durch die Bildverarbeitung – das Werkstück auf und gibt es weiter.